QuartierstreffUnsere Angebote
Durch die Arbeit von Vereinen, Ehrenamtlichen und unserem Kooperationspartner der AWO können wir im pbg Quartierstreff (ehemals K2 Servicepunkt) ein umfangreiches Kursprogramm anbieten. Die vielfältigen Kurse laden ein zu kreativen Projekten, musikalischem Austausch, sportlichen Betätigungen oder bieten Hilfe in verschiedenen Lebenslagen an.

Ansprechpartnerin
Claudia Schütze (AWO)
Standortkoordinatorin
Tel: 0331 60075850
AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Büro im Quartierstreff
Kuckucksruf 9–12
14478 Potsdam
Beratung
Beratungsstelle für Eltern AWO Büro Kinder(ar)Mut
Beratung zu diesen Themen: Bildung und Teilhabeleistungen, Kinderzuschlag, Wohngeld, Unterhaltsvorschuss, Kindergeld, Ferienzuschüsse für Familien, Anträge bei der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“, Bildungs- /Schuldberatung-, Schüler-bafög, Vermittlungsberatung
Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, 9 – 12 Uhr
Schuldnerberatung
Hier wird Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Schuldenprobleme geholfen. Machen Sie den ersten Schritt und kommen Sie bei der AWO Beratung im Quartierstreff vorbei. Für das Angebot muss nichts gezahlt werden.
Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat, 9 – 12 Uhr
Beratung für inklusives Arbeiten
Die Beratung der AWO für inklusives Arbeiten berät und unterstützt bei Fragen rund ums Thema Arbeiten mit körperlicher Einschränkungen oder psychischer Beeinträchtigung und Umgang mit Behörden. Bei Bedarf erfolgt eine Vermittlung zu weiteren Anlaufstellen.
Jeden Mittwoch, 9 – 12 Uhr
Spiel & Spaß
Rummikup Gruppe
Alle die leidenschaftlich gerne den Spieleklassiker Rummikup spielen sind eingeladen zu unseren Spielerunden zu kommen.
Jeden Freitag, 10 – 12 Uhr
Spielenachmittag
Ob Rommè oder Phase 10, alle die leidenschaftlich gerne Karten spielen sind dazu herzlich eingeladen. Spielen Sie mit!
Jeden Dienstag, 14–17 Uhr
Technikwissen
Smartphone- und Computersprechstunde
Rund ums Thema Technik gibt es eine Menge zu lernen. In der Smartphone- und Computersprechstunde werden all Ihre Fragen beantwortet. Aufgrund der hohen Nachfrage nur mit vorheriger Anmeldung.
Jeden Dienstag und Freitag, 10 – 11 Uhr
Computerclub
Alle Fragen rund um Computer, Tablet, Handy und Co. werden beim Computerkurs von Frau Becker und Herrn Kusay gerne beantwortet. So gut, dass dieser Kurs zurzeit ausgebucht ist.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 14–18 Uhr
Kreativ
Kreativ Nachmittag
Vielfältig kreativ sein. Ein Angebot für Jugendliche und kreative Menschen. Ob Nähen, Stricken, Basteln oder Malen, alles ist möglich, je nach Interessenlage der Besucher.
Jeden Dienstag, 16 – 18 Uhr
Montagsmaler
Beim Malzirkel mit Herrn Rödel reicht die Palette von Stilleben über Landschafts- bis zu Figurenmalerei. Neue Mitglieder sind immer gerne willkommen.
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 10 –11.30 Uhr
Kreatives Gestalten
Einmal im Monat wird Selbstgemachtes großgeschrieben. An den Jahrezeiten orientiert wird gemeinsam geschnitten, geklebt und gefilzt. Melden Sie sich an und basteln Sie mit!
Jeden letzten Mittwoch im Monat, 14 –16 Uhr
Perlenzauber-Schmuckwerkstatt
Frau Vogl lädt ein zum nachhaltigen basteln von Schmuck.Hier wird alter Modeschmuck in neue kreative Stücke verwandelt.
1-mal monatlich donnerstags, 14–16 Uhr
Afro-brasilianische Percussion-
gruppe „Sexta Feira“
Die afro-brasilianische Percussiongruppe feiert an Freitagabenden mit Spaß und Energie den Rythmus und die Musik. An die Trommeln, fertig, los!
Jeden Freitag, 18–21 Uhr
Austausch
Selbsthilfegruppe Parkinson
Betroffene der Erkrankung Parkinson können sich in der Selbsthilfegruppe austauschen. Gemeinsam statt einsam.
Jeden 1.2. und 4. Mittwoch im Monat, 14.30 –16.30 Uhr
Selbsthilfegruppe Muskelkranke
Gemeinsam sind wir stark. Bei der Selbsthilfegruppe Muskelkranke unterstützen sich alle gegenseitig.
Jeden 2. Donnerstag im Monat, 18 –20 Uhr
Mittagstisch
Einmal pro Woche können Sie beim Mittagstisch im Quartierstreff mit neuen Menschen in Kontakt kommen und dabei ein leckeres Mittagessen genießen. Das wöchentlich wechselnde Mittagsmenü wird im AWO Seniorenzentrum in Waldstadt frisch gekocht. Voranmeldung notwendig.
Jeden Mittwoch, 12 – 13 Uhr
Sportlich
Sportkurse
Ob dehnen, laufen, meditieren oder Krafttraining. In den zahlreichen Sportkursen finden alle genau was Sie suchen. Bleiben Sie aktiv und melden Sie sich an!
Diverse Termine wöchentlich
Kurse von SC Potsdam
Rückentraining: Mo, 10 – 11 Uhr
Gesundheitssport: Mi, 18.30 – 19.25 Uhr
Rehasport: Do, 9– 10
Gesundheitssport: Do, 10 – 11 Uhr
Rehasport: Fr, 9 – 10 Uhr
Rückensport: Fr, 10 – 11 Uhr
Kurse mit Philipp Kettner
Rückentraining: Mo, 19 – 20 Uhr
Gi Gong: Mo, 20 – 21 Uhr
Kontakt: kontakt–at–philippkettner-praevention.de
Kurse mit Ramona Korneslon
After-Work-Fit: Mi, 19.30 – 20.30 Uhr
Yoga mit Sandra Hintringer
Mo, 17.15 – 18.30 Uhr
Di, 18 – 19.15 Uhr
Outdoor Fitness
Wir laden jeden Dienstag von 9:00 bis 10:00 zu unserem kostenlosen Outdoor-Fitness auf dem Hof ein! Nutze die Gelegenheit, an unseren Fitnessgeräten im Freien zu trainieren und deine Fitnessziele zu erreichen. Egal, ob di Anfänger oder Fortgeschrittener bist, hier ist für jeden was dabei!
Jeden Dienstag, 9 – 10 Uhr
Ehrenamtliches EngagementBringen Sie sich ein
Sie möchten sich engagieren und haben Ideen? Her damit! Wir sind da völlig offen, sofern die Angebote mit den genossenschaftlichen Werten übereinstimmen und ein Mehrwert für alle Mitglieder bzw. die Nachbarschaft entsteht. Ganz egal, ob Sie ein regelmäßiges oder einmaliges Angebot für uns haben. Wir schauen, wie wir Sie dabei unterstützen können. Setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung.
- Kurs oder Workshop anbieten
- Feste oder Treffen organisieren
- Gruppen initiieren
- Aktionen starten
- Hilfe für Nachbarn anbieten
Aktuelles im Quartierstreff
Hier finden Sie den pbg Quartierstreff
Adresse
Kuckucksruf 9-12
14478 Potsdam
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen