Rückblick auf das Stadtteilfest Waldstadt

Am 13. September 2025 lud das Netzwerk EINE Waldstadt zum Stadtteilfest auf den Sportplatz Zum Kahleberg ein. Mehrere Hundert Besucherinnen und Besucher aller Generationen erlebten einen Nachmittag voller Begegnungen, Musik und Mitmachaktionen. Bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel bot das Fest Gelegenheit, Nachbarinnen und Nachbarn zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und die Vielfalt des Stadtteils zu genießen.

Ein Fest für alle 

Bei freiem Eintritt genossen Familien, Kinder, Jugendliche und Seniorinnen einen bunten Nachmittag voller Begegnungen, Musik und Mitmachaktionen. Die offene Stimmung machte das Fest zu einem Ort des Austauschs und des Miteinanders. Das Bühnenprogramm begeisterte mit Tanz, Live-Musik und Showeinlagen. Mit dabei waren die ADTV-Tanzschule Balance, Sexta Feira, Jack and Jackson, das LiedMachEnsemble Stefan Weitkus & Kleinod sowie die Band „Ernst gemeint“. Vom Mitwippen bis zum ausgelassenen Tanzen war alles dabei.

Vielseitiges Angebot und gute Stimmung

Auch die pbg und der AWO Bezirksverband Potsdam e. V. waren mit ihren MitarbeiterInnen vor Ort und stellten ihre Angebote vor.  Die Ehrenamtlichen aus dem Quartierstreff kamen mit vielen Gästen ins Gespräch. 

Zahlreiche Mitmachaktionen – vom Basteln bis zu sportlichen Spielen – luden zum Entdecken ein. Kulinarisch rundeten selbstgemachte Leckereien und erfrischende Getränke das Angebot ab. 

Organisiert vom Netzwerk EINE Waldstadt in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Potsdam und vielen Akteuren aus dem Wohngebiet, zeigte das Fest erneut, wie lebendig und vielfältig der Stadtteil ist. Es trug dazu bei, die Waldstadt I und II weiter zusammenzuführen und den Zusammenhalt zu stärken.