Wichtige Infos zum Glasfasernetzausbau

Wir steigen um und gehen mit der Zeit. Bis Ende 2026 werden Glasfasernetze für die gesamten Liegenschaften der pbg verlegt. Hohe Übertragungen, mehr Ausfallsicherheit und geringere Stromkosten sind nur einige der zahlreichen Vorteile von dieser modernen Technologie. Alles was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie hier.

Eine Technologie in Lichtgeschwindigkeit

Viele Vorteile überzeugen bei der neuen Glasfasertechnologie: Die Signale werden bei Glasfaser optisch transportiert, also mittels Licht. Das ist weniger störanfällig. Außerdem können viele Personen gleichzeitig bei gleichbleibender Bandbreite im Netz surfen und der Stromverbrauch ist sehr gering. Die Nutzung der Glasfasernetze ist für alle Mitglieder freiwillig. Alte Verträge behalten ihre Gültigkeit.

Router, Internetverträge und Co.

Wenn Sie die volle Bandbreite des Glasfasernetzes nutzen wollen, können Sie zwischen vier Internetanbietern wählen und einen Router mieten oder neu kaufen. Je nach Vertrag unterscheiden sich da die Möglichkeiten und die Upload und Download-Geschwindigkeiten variieren. Der Aubau erfolgt schrittweise und Sie werden über die genauen Termine in den einzelnen Wohngebieten rechtzeitig informiert. Dann benötigen Technikerinnen und Techniker für ein bis zwei Stunden Zugang zu Ihrer Wohnung, um sie ans Glasfasernetz anzuschließen.